Wenn dich normale Hotels langweilen, du besondere Unterkünfte suchst, einen Ort kennenlernen möchtest wie ein Einheimischer und im Urlaub nicht unter lauter anderen Touristen leben möchtest, ist Airbnb genau das richtige für dich. Hier findest du viele tolle Unterkünfte, die aus dem Standard-Rahmen fallen. Zehn ganz besondere, bezaubernde und ausgefallene Airbnb-Unterkünfte in Europa habe ich dir in diesem Artikel zusammengestellt. Alle sind von Deutschland aus leicht und schnell zu erreichen.
Wie bei einer Ferienwohnung bekommst du zu Beginn deines Trips den Schlüssel ausgehändigt und alle wichtigen Informationen zu deiner Unterkunft. Wie du den Schlüssel bekommst, verabredest du vorher mit dem Anbieter. Die meisten Airbnb-Gastgeber geben gerne hilfreiche Tipps, respektieren aber auch die Privatsphäre ihrer Gäste. Da alle Unterkünfte in diesem Artikel Wohnungen sind, die du komplett für dich hast, solltet ihr euch aber ohnehin nicht in die Quere kommen.
—
Cube House: Rotterdam, Niederlande
Das Cube House gefällt mir wegen seiner ausgefallenen Architektur. Es hat drei Stockwerke und die Zimmer sind alle sehr verwinkelt. Dafür gibts sehr viel Licht und ganz oben eine 360-Grad Rundum-Aussicht über Rotterdam. Der Bahnhof ist gleich um die Ecke, außerdem gibt es in der Gegend jede Menge Restaurants, einen Markt und alles, was man so braucht. Bis Amsterdam dauert die Zugfahrt rund 50 Minuten. Muss man aber gar nicht hin, denn Rotterdam ist auch ziemlich schön – nur ziemlich unterschätzt.
Kosten: 135€ bei zwei Gästen, jede weitere Person plus 30€ (bis zu vier Gäste).
Ausstattung: Das Haus hat zwei Schlafzimmer, Küche & Bad. Außerdem gibt’s WLAN, Kabelfernsehen und kostenlosen Kaffee und Tee.
Hinkommen: Mit dem eigenen Auto, per Bahn oder mit dem Flugzeug von Berlin oder München direkt nach Rotterdam.
Was tun in Rotterdam? 15 Insider-Tipps für die Stadt gibt’s bei Viel Unterwegs.
Angebot jetzt auf airbnb.de ansehen



—
Urlaub in der Jurte: Karlovy Vary, Tschechien
In einem Zelt kann man nicht ganzjährig Urlaub machen? Denkste! Diese Jurte hat sogar einen Kamin für den Fall, dass es mal zu kalt wird. Da man in der Umgebung von Chlum (so heißt das kleine 30-EinwohnerDorf in der Nähe) aber wunderbar wandern oder Fahrrad fahren kann, ist der Sommer vielleicht doch besser geeignet. Dann hat man auch mehr von dem weitläufigen Grundstück, auf dem das Zelt steht. Bad und Küche sind im Haupthaus, ebenso eine Feuerstelle. Karlsbad und Pilsen sind je ca. 40 Kilometer entfernt, die deutsche Grenze 60 Kilometer.
Kosten: 50€ für bis zu vier Gäste, die sich dann allerdings ein großes Futon-Bett teilen müssen, also ideal für eine Familie mit kleinen Kindern.
Ausstattung: Parkplatz und Kamin, Bad und Küche im Haupthaus, kein Internetzugang, kein Fernseher, dafür aber familien- und haustierfreundlich.
Hinkommen: Am besten mit dem eigenen Auto, um vor Ort mobil zu sein. Alternativ mit dem Flugzeug bis Dresden oder Prag und von dort mit dem Mietwagen weiter.
Angebot jetzt auf airbnb.de ansehen
—
Indoor-Camping im Caravan: Antwerpen, Belgien
Glamping der besonderen Art: Dieser Caravan ist hübsch ausgestattet und steht nicht auf irgendeiner Wiese, sondern in einem Loft. Genauer gesagt steht er in einem Theater-Setting – hier wird normalerweise getanzt und performt. Tango-Lurse sind optional zubuchbar. Bis zu sechs Personen können in verschiedenen Caravans unterkommen. Mit der Metro ist man schnell im Stadtzentrum. Das Atelier selbst wird nicht beheizt, die Caravans haben aber eine Heizung.
Kosten: 35€ für eine, 65€ für zwei Personen.
Ausstattung: Küche, Waschmaschine, Parkplätze, Kamin.
Hinkommen: Direktflüge nach Antwerpen gibt es von Berlin und Hamburg, mit dem eigenen Auto oder per Bahn.
Was tun in Antwerpen? Die Stadt ist bekannt für ihre Brauereiszene und auf We Travel The World findest du einen tollen Antwerpen-Bier-Guide.
Angebot jetzt auf airbnb.de ansehen
—
Wohnen im Trullo: Ostuno, Apulien, Italien
Hier erzählt jeder Naturstein Geschichte: Dieser Trullo ist 300 Jahre alt und ein ganz typisches Gebäude für die Region Apulien im Südosten von Italien. Die Rundhäuser galten früher als Arme-Leute-Häuser, erleben aber seit ein paar Jahren eine Renaissance. Besonders im Sommer halten die dicken Mauern die Hitze gut ab. Wer im Winter kommt, kann den Kamin nutzen. Das Wasser wird über Solarenergie erhitzt und aufgefangen.
Kosten: 90€ für bis zu vier Gäste. Es gibt zwei Schlafzimmer.
Ausstattung: WLAN, Fernsehen, Parkplatz, Kamin, Küche, Waschmaschine, Haustiere erlaubt, familien- und kinderfreundlich.
Hinkommen: Aus Süddeutschland je nach Länge des Aufenthalts mit dem Auto, sonst mit dem Flugzeug von Frankfurt, Köln, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und München direkt nach Bari (BRI) und von dort mit dem Mietwagen weiter.
Was tun in Apulien? Einen gemütlichen Ort zum Sitzen suchen und Leute beobachten. Die besten Plätze und eine große Sammlung wunderschöner Bilder aus Apulien gibt’s auf Shave The Whales.
Angebot jetzt auf airbnb.de ansehen
—
Hausboot am Eiffelturm: Paris, Frankreich
Hausboote gibt’s nur in Amsterdam? Stimmt nicht. Die gibt es auch in Paris. Und was für welche. Dieses Exemplar liegt auf der Seine. Und zwar direkt unter dem Eiffelturm. Es ist zwar ziemlich klein – nur elf Quadratmeter Grundfläche – und das Bett ist nur 1,20 Meter breit, aber wen stört das schon in der Stadt der Liebe? Zusätzlich gibt es ein Bad mit Dusche und Badewanne und einen kleinen Außenbereich. Die Bewohner leben ebenfalls auf dem Boot, aber auf der anderen Seite und beide Teile sind komplett unabhängig voneinander und haben auch getrennte Eingänge.
Kosten: 120€ für zwei Personen. Achtung: Es muss eine Kaution von 500€ hinterlegt werden.
Ausstattung: Heizung, Klimaanlage, WLAN, Parkplatz (10€, für Pariser Verhältnisse ist das sehr günstig). Handtücher müssen selbst mitgebracht werden.
Hinkommen: Mit dem Auto oder dem Zug oder mit dem Flugzeug von allen großen Flughäfen in Deutschland.
Was tun in Paris? Sich verlieben. So wie Anidenkt: Take A Lover, Call Him Paris
Angebot jetzt auf airbnb.de ansehen
—
Einmal Schlossherr sein: Dairsie Castle, Schottland
Um es gleich vorweg zu nehmen: Dieses Angebot ist so außergewöhnlich, dass es leider auch außergewöhnlich teuer ist und daher vermutlich nur in einer großen Gruppe buchbar. Aber hey, wer hat nicht schon mal davon geträumt, in einem echten Schloss zu übernachten? Dairsie Castle wurde zum ersten mal im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt und war unter anderem geheimer Versammlungsort für das schottische Parlament. Im 19. Jahrhundert verfiel es und wurde erst 1992 vom jetzigen Besitzer gekauft und renoviert. Der mittelalterliche Charakter ist dabei nicht verloren gegangen, komfortabler als damals ist es aber allemal. Das Schloss ist etwa 15 Minuten von St. Andrews und eine Stunde von Edinburgh entfernt und liegt nah am Meer.
Kosten: 1091€ pro Nacht. Dafür haben 13 Gäste in den 6 Schlafzimmern Platz.
Ausstattung: WLAN, Fernsehen, Waschmaschine, Trockner, Küche, Heizung, Kamin, Parkplätze. Familienfreundlich und für Veranstaltungen geeignet.
Hinkommen: Mit dem Flugzeug nach Edinburgh, von dort mit dem Mietwagen weiter.
Was tun in Schottland? Viele neue Dinge ausprobieren. Welche, erklärt Carina auf Travel Run Play.
Angebot jetzt auf airbnb.de ansehen
—
Baumhaus: Gabrielle d’Estrees, Ile de France, Frankreich
Back to nature! In diesem Baumhaus findet garantiert jede gestresste Seele Ruhe. Das Häuschen befindet sich in einem Eichenwald und der Baum, auf den es gebaut ist, ist rund 150 Jahre alt. Es gibt kein Internet und keinen Strom, dafür Kerzen, ein gemütliches Bett, Hängematte und eine Außenterrasse. Oben gibt es nur ein Plumpsklo, im nahe gelegenen Schloss (Castle of Graville) auch eine Dusche und normale Toiletten zur Nutzung. Frühstück wird jeden Morgen geliefert und kann mittels Seil nach oben gezogen werden. Frisches Wasser zum Zähneputzen wird ebenfalls gestellt. Eine Übernachtung im Baumhaus lässt sich gut mit einem Parisbesuch verbinden .
Kosten: 133€ für zwei Personen inklusive Frühstück.
Ausstattung: Parkplatz.
Hinkommen: Mit dem Auto (ca. eine Stunde südlich von Paris), mit dem Zug nach Champagne-sur-Seine und mit dem Taxi oder zu Fuß weiter (ca. 6 Kilometer) oder mit dem Flugzeug nach Paris und dann mit Mietwagen oder Zug weiter.
Angebot jetzt auf airbnb.de ansehen
—
Jack Sparrow-Haus: Cornwall, Großbritannien
Diese Blockhütte nennt sich Jack-Sparrow-Haus – eine perfekte Unterkunft für Piraten. Zum Strand sind es zu Fuß nur wenige Minuten und dann ist man auch fast schon am südwestlichsten Zipfel Englands angekommen. Ein Pub und ein Café in der Nähe servieren Essen und zum nächstgelegenen Dorf St. Keverne sind es zu Fuß etwa 15 Minuten. Die nächste größere Stadt ist Plymouth. Es gibt zwei Stockwerke: Schlafzimmer mit Aussicht oben unter dem Dach und unten Wohnzimmer und Küche. Bad und Toilette sind separat. Die Hütte ist komplett isoliert.
Kosten: 146€ für zwei Personen
Ausstattung: Heizung und Küche vorhanden, Haustiere erlaubt.
Hinkommen: Mit dem Flugzeug nach London und von dort aus mit dem Mietwagen weiter. Easyjet fliegt von Berlin aus direkt nach Bristol, von dort ebenfalls mit dem Mietwagen weiter. Auch das etwa 160 Kilometer entfernet Exeter hat einen Flughafen, der allerdings von Deutschland aus nicht direkt angesteuert wird. Theoretisch ist die Anreise auch komplett mit Bus und Bahn möglich, aber etwas langwierig.
Was tun in Cornwall? Erklärt das Cornwall Reise-ABC auf Nomad Earth.
Angebot jetzt auf airbnb.de ansehen
—
Geodesischer Dom: Tarifa, Spanien
Hat nichts mit Kirchen zu tun, obwohl die Besitzer sich schon ein bisschen spirituell geben: Es gibt zum Beispiel Yogastunden und eine Bibliothek mit religiöser Literatur (jeglicher Art). Wer lieber einfach nur die Ruhe und die Natur genießen möchte, kann das natürlich auch tun. Entweder auf der Terrasse vor dem Zelt oder sonst irgendwo auf dem weitläufigen Gelände, dessen Küche und Bad im Haupthaus sind. Von dort blickt man direkt aufs Meer und bei klarer Sicht auf Afrika: An der Straße von Gibraltar sind die beiden Kontinente nur 14 Kilometer voneinander entfernt. Von Tarifa aus dauert die Überfahrt etwa 40 Minuten. Reisepass nicht vergessen!
Kosten: 37 Euro bei Belegung mit zwei Personen
Ausstattung: Wlan, Waschmaschine Kamin, Küche
Hinkommen: Tuifly fliegt von Frankfurt, Hannover und Düsseldorf nonstop nach Jerez de la Frontera. Auch Ryanair steuert den andalusischen Flughafen von März bis Oktober direkt an, z.B. von Frankfurt Hahn. Ab Jerez de la Frontera entweder mit dem Bus oder dem eigenen Mietwagen weiter nach Tarifa.
Angebot jetzt auf airbnb.de ansehen
—
Pub: Greater London, UK
Du hast mal wieder ein bisschen zu viel getrunken, es ist kalt draußen und du kannst eh nicht mehr so richtig geradeaus laufen, da sagt der Kneipenwirt deines Vertrauens: Mensch, bleib doch einfach und schlaf hier! Geile Sache oder? Ganz so läuft das in dieser Wohnung zwar nicht, aber es bleibt die Erkenntnis – Schlafen im Pub ist nicht mehr nur in Australien möglich, sondern jetzt auch in England. Der 1860 im Londoner Stadtteil Peckham eröffnete Pub ist freilich nicht mehr in Betrieb, dafür liebevoll restauriert und gelüftet. Die Unterkunft ist nicht ganz billig, bietet aber einer ganzen Familie oder einer Gruppe Platz. Mit dem Nahverkehr ist man schnell in der Londoner Innenstadt.
Kosten: 515€ für bis zu sieben Gäste.
Ausstattung: Küche, Fernsehen, WLAN, Waschmaschine, Trockner, Parkplatz.
Hinkommen: Mit dem Flugzeug nach London Heathrow (alternativ London Stansted) und von dort mit dem Nahverkehr weiter nach Peckham. Wer sich nicht nur London anschauen möchte, sondern auch aus der Stadt heraus will, kann über einen Mietwagen nachdenken, wer einen Städtetrip plant, kann sich getrost auf öffentliche Verkehrsmittel verlassen.
Was tun in London? Zum Beispiel mit Going Vagabond das East End und mehr entdecken.
Angebot jetzt auf airbnb.de ansehen
Lust auf einen Kurztrip? Dann ist das vielleicht noch interessant für dich:
- So findest du garantiert den günstigsten Flug
- Wenn du spontan bleiben und nicht deinen kompletten Kurzurlaub durchplanen willst, lies hier weiter: Anleitung zum Treibenlassen
Alle Orte auf einen Blick
Alle Fotos © Airbnb.
Na, wer sich das nicht abspeichert in seinem Kopf und sonstwo, kann mir leid tun. Das sind ja ganz besondere Urlaubsempfehlungen, nicht nur für Weihnachten, sondern fürs ganze Jahr. Das Baumhaus wäre mein Traum!! Gruß Ingeborg
wow, was für grandiose Unterkünfte! Den Artikel muss ich mir mal abspeichern. Und danke fürs Verlinken!
Grüße,
Anika
Gerne doch 🙂