Schildkröten, schwarzer Sand, fließende Lava in außerirdischer Umgebung oder ein Sonnenaufgang über den Wolken – ich plane eine Reise nach Hawaii! Drei Wochen noch, dann geht es los. Möchtest du eine Postkarte bekommen – in echt und handgeschrieben? Was du dafür machen muss: Sag’s mir einfach! Unter diesem Artikel.
Alle Artikel in der Kategorie “Reisegedanken”
Hier werden fundamentale Fragen geklärt. Bist du ein Tourist oder stehst du auf Individualreisen? Gibt’s da einen Unterschied? Was ist das eigentlich, Reisen und wie findet man eigentlich ein echtes Abenteuer? Wie kann das Smartphone uns den Urlaub vermiesen? Wird auch ständiges Unterwegssein irgendwann zum Alltag?
Hier findest du alle Geschichten rund ums Thema Reisen und Abenteuer, die sich nicht direkt mit einem Ort beschäftigen. Also keine klassischen Reiseberichte, sondern Nachdenkliches zum Thema, provokante Texte, kritische Texte, lustige Texte und Gedankenexperimente. Warum das? Na weil das auch zum Reisen gehört!
Übrigens: Reisen ist gefährlich! Es macht dich krank. Wenn du dich erst einmal mit Fernweh infiziert hast, wird es dich nie wieder loslassen. Es ist wie ein hartnäckiger, chronischer Schnupfen, nur schöner. Übers Reisen lesen hat einen ähnlichen Effekt. Behaupte hinterher bloß nicht, du seist nicht gewarnt worden…
Oktoberfeste rund um die Welt. Bitte, nicht noch eine Wiesn-Kopie!
In München ist angezapft. O’zapft, wie die Bayern sagen. O’zapft in Hannover, eigentlich Hochdeutsch-Hochburg, o’zapft in Cincinnati. Es gibt auf der Welt mittlerweile so viele Oktoberfeste wie Touristen auf der Wiesn. Warum du trotzdem nur das Original besuchen solltest, erkläre ich im Artikel.
Liebe Nordsee: Ich mag dich nicht, ich liebe dich
Die Nordsee ist nichts für Weicheier. Und nichts für sonnenverwöhnte, wärmeliebende Menschen. Sie ist aufbrausend und ungemütlich. Aber manchmal ist sie auch ganz zahm und liebenswürdig. Von einem Kurzausflug an die norddeutsche Küste, der mir eins mal wieder klar gemacht hat: Ich mag die Nordsee nicht, ich liebe sie.
10 Dinge, die du über das Oktoberfest wissen musst
Ich freue mich wie Bolle! Dieses Jahr geht’s endlich mal wieder nach München aufs Oktoberfest. Drei Jahre liegt mein letzter Besuch zurück. Damit auch dein Oktoberfestbesuch ein voller Erfolg wird, habe ich dir hier meine 10 ultimativen Tipps für die Wies’n zusammengestellt.
Warum wir aufhören sollten, alleine zu reisen
Alleine wegfahren kann sehr schön und durchaus nützlich sein, und manchmal ist es nicht vermeidbar. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Alleinreisen gemacht. Doch zu zweit reisen ist schöner. Wir sollten aufhören, das Reisen als eine einsame Angelegenheit zu betrachten.
Schreiben im Turmzimmer: Burg Sooneck sucht einen Burgenblogger
Hast du schon immer davon geträumt, mal in einer Burg zu leben? Dein Traum könnte wahr werden: Das Mittelrheintal sucht einen Blogger, der für sechs Monate in die Burg Sooneck zieht. Ich habe mich vor Ort einmal umgeschaut. Wie wäre das eigentlich, so ein Leben als Burgfräulein?
Faszination Trolltunga: Norwegens spektakulärste Felszunge
Die Trolltunga ist eine von Norwegens spektakulärsten natürlichen Sehenswürdigkeiten. Hoch über dem Sørfjord thront die Felszunge. Einmal dort oben stehen und hinuntersehen auf die Welt, das wäre toll. Wenn da nicht diese Sache wäre – die Sache mit der Höhenangst.
Sommerferien? Fahrt ihr dann ruhig mal weg…
Die Sommerferien stehen vor der Tür und obwohl ich eigentlich froh darüber bin, nicht in der Ferienzeit in den Urlaub fahren zu müssen, ist die Ferienstimmung dieser Tage ansteckend. Ich träume von Sonne und Strand und versuche, das fiese kleine Monster namens Urlaubsneid in Schach zu halten.
Sie wollen alle nur dein Geld. Oder: Reisen ist gefährlich!
Reisen ist nicht nur teuer, nein, es ist auch noch gefährlich. Überall lauern sie, die Reisegefahren. Und Touristen, wehrlose Opfer des organisierten Verbrechens, schwärmen wie Fliegen in die Fallen. Sicherheit? Eine Utopie! Oder?
Der letzte weiße Fleck: Darf man eigentlich nach Nordkorea reisen?
Nordkorea ist der letzte weiße Fleck auf der Landkarte. Im abgeschottetsten Land der Welt gibt es noch richtig etwas zu entdecken. Nur: Darf man eigentlich bedenkenlos überall hinreisen? Oder sollte man irgendwo dann doch mal moralische Grenzen ziehen?
Warum in die Ferne schweifen? Darum.
Ich würde sehr gerne mal einen Road Trip durch Deutschland machen, drei Wochen lang quer durch die Bundesrepublik fahren und sehen, wohin es mich verschlägt. Doch es gibt auch einige Gründe, die mich davon abhalten – im Moment.
Pattaya. Oder meine Flucht mit dem Taxi
Ich hätte es besser wissen können. Doch ich wusste es nicht besser und so saß ich 18 Stunden nach meiner Ankunft in Pattaya, der Hochburg des Sex- und Vergnügungstourismus, in einem Taxi, das mich so schnell wie möglich wieder weg bringen sollte.